
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: FG049
Geschichte auf dem Etikett
Goethes Italienreise vom September 1786 bis Mai 1788 beeinflusste den Dichter sehr. Seine Eindrücke verarbeitete er auf mannigfaltige Weise in seinen Werken. Auch fand die italienische Lebensart rasch Einzug in die Weimarer Gesellschaft.
"Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn,
Im dunkeln Laub die Gold-Orangen glühn,
Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht,
Die Myrte still und hoch der Lorbeer steht,
Kennst du es wohl? Dahin! Dahin möcht' ich mit dir,
Oh mein Geliebter, ziehn!"
Quelle: Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre (erschienen anno 1795/96)
Nach dem Öffnen zum baldigen Verbrauch bestimmt, im Kühlschrank aufbewahren.
Artikeldaten auf einen Blick
- Artikel-Nr.: FG049
- Artikelname: Zitronen für den Dichter
- Sachbezeichnung: Marmelade
- Menge: ℮ 110 g
- Hergestellt aus: 63 g Zitronen/ 100 g
- Gesamtzuckergehalt: 37 g/ 100 g
- Zutaten: Wasser, Zucker, Bio-Zitronen, Geliermittel: Pektin, Säuerungsmittel: Zitronensäure