
"Adelbertus Elixier" Liqueur von Quitten 20% vol. 100ml
Artikelnummer: AL0027
Beschreibung
Geschichte über das Produkt:
Adelbertus - 1. Abt des Zisterzienser Klosters Pforte ab 1137
Bischof Udo I. von Naumburg war sehr daran gelegen, den Zisterzienserorden in sein Bistum zu holen. Im Jahr 1137 wurde das Kloster Pforte gegründet. Mit den Mönchen kamen Ackerbau, Vieh-und Fischzucht, Obst- und Weinanbau, sowie Handwerk und Handel in das Saaletal. Hier fanden sie ideale Bedingungen insbesondere für den Obst- und Weinanbau, der bald Überschüsse einbrachte. Neben den Weinbergen gehörten 9 Obstgärten dem Kloster. Und dort, wo ein guter Wein gedeiht, reifen auch die besten Quitten.
Heute werden wieder im Kloster Pforta auf Streuobstwiesen alte, in Vergessenheit geratene Obstsorten angebaut, die als Grundlage für verschiedene „Specereyen“ dienen.
Empfehlung:
Den Qittenlikör leicht gekühlt bei etwa 12°C servieren, damit sich das Quittenaroma entfalten kann. Er eignet sich auch zum Würzen von Obstsalaten und schmeckt zu Eis und Desserts.
Zutaten:
Quitten von Portenser Streuobstwiesen, Wein, Kornbrand, Zucker
Kann Sulfite enthalten.
Sachbezeichnung: Likör
Menge: 100 ml
EAN: 4260749971276